
Inhalt
Verbergen
Digitale Buchhaltung, verständlich erläutert
Tipps: Erfolgreiche Umsetzung der digitalen Buchhaltung
Die Vorteile digitaler Buchhaltung

Weitere Tipps zur digitalen Buchhaltung in der Praxis
Analoge Buchhaltung vs. digitale Buchhaltung – Was sind die Unterschiede?
Vergleich zwischen analoger und digitaler Buchhaltung
Wer seine Buchhaltung bisher analog abgewickelt hat, möchte wahrscheinlich gern wissen, was die analoge Buchhaltung von der digitalen Buchhaltung unterscheidet. Das verstehen wir selbstverständlich. Deshalb haben wir nachfolgend eine Übersicht zum Vergleich beider Methoden erstellt.
Analoge Buchhaltung
Digitale Buchhaltung
Digitale Buchhaltung richtig einführen
- Informieren Sie Ihren Steuerberater oder Ihrer Steuerberaterin, dass Sie gern auf digitale Fibu umstellen möchten.
- Besprechen Sie mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin auch, welche Software in diesem Zusammenhang zum Einsatz kommen soll. Achten Sie hierbei auf die GoBD-Konformität der Software.
- Schaffen Sie, sofern noch nicht vorhanden, die nötige Hardware an. Ggf. können Sie auch hierzu Tipps von Ihrer Steuerberatungskanzlei bekommen.
- Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. Die neuen Buchhaltungsprozesse müssen sich erst allmählich einspielen und etablieren. Mit ziemlicher Sicherheit müssen sie auch von Zeit zu Zeit angepasst und optimiert werden. Holen Sie auch hierzu Ihre Berater mit ins Boot. Denn: Durch gute Kommunikation gelangen Sie leichter zu funktionierenden kaufmännischen Prozessen.