
Lohnbuchhaltung: Von der Gehaltsabrechnung bis zum Baulohn
Lohnabrechnungen und Gehaltsabrechnungen. Ein komplexes Themengebiet.
Man muss die Lohnsteuer genauso im Blick haben, wie die Sozialversicherung.
Ohne das entsprechende Fachwissen im Lohnsteuerrecht und im Sozialversicherungsrecht geht hier leicht sehr viel schief.
Wir von MENTEL helfen Ihnen als Steuerberatungskanzlei gern bei der Lohnbuchhaltung, natürlich digital.
Lohnbuchhaltung – Unsere Leistungen als Steuerberatung für Sie im Überblick
Lohnabrechnungen / Gehaltsabrechnungen
Allgemeine Tätigkeiten
- An- und Abmeldungen Ihrer Beschäftigten bei den Krankenkassen
- Erstellung von Sofortmeldungen für neue Arbeitnehmer an die Deutsche Rentenversicherung
- Erstellung der Lohnabrechnungen und Gehaltsabrechnungen Ihrer Arbeitnehmer
- Beitragsmeldungen an die Krankenkassen (Beitragsnachweise)
- Erstellung der Lohnsteueranmeldungen
Lohnbuchhaltung
Sonstige Tätigkeiten
- Erstattungsanträge für Lohnfortzahlung bei Krankheit und bei Mutterschaft
- Abruf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Verschiedene Bescheinigungen, z.B. Verdienstbescheinigungen für die Agentur für Arbeit
- Statistiken, bspw. für das Statistische Landesamt
- Abrechnung von Kurzarbeitergeld (KUG)
- Abrechnung bei Pfändung
- Tantiemeabrechnungen
- Baulohnabrechnungen für Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe, inkl. Saison-KUG, Mehraufwands-Wintergeld und Abrechnung von Urlaubsgeld-Erstattungen (SOKA-BAU / ULAK)
Personalwirtschaft
Besondere Tätigkeiten
- Unterstützung bei Prüfungen (bspw. Lohnsteuerprüfung, Sozialversicherungsprüfung)
- Übermittlung des digitalen Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft
- Berechnung von Effektivkosten
- Beratung zur Nettolohnoptimierung
So wickeln wir gemeinsam die Lohnbuchhaltung ab
Lohnabrechnung früher:
Für eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung sind viele Angaben erforderlich. Darum sind hierbei Vollständigkeit und Genauigkeit enorm wichtig.
Die abzufragenden Daten führten zu einer wahren Papierschlacht. Deshalb wurde die Personalakte des Beschäftigten durch die ganze Zettelwirtschaft auch ziemlich dick.
Auf unterschiedlichen Wegen wurden viele Daten zusammengetragen. Danach wurden sie an die Lohnbuchhaltung weitergegeben, wo sie wieder abgetippt wurden. Anschließend erfolgte ihre Verarbeitung. Ein anstrengend und fehleranfälliges Verfahren!
Lohn heute (digital):
Unterlagen zum Arbeitsverhältnis Ihrer Arbeitnehmer scannen Sie einfach. Anschließend laden Sie die Scans einfach in die Digitale Personalakte. Das ist ein weiterer Bereich von Unternehmen online.
Dort stehen Sie dem Steuerberatungsbüro zur Verfügung. Über eine Vorerfassung stellen Sie dem Steuerberater Bewegungsdaten und Stammdaten digital zur Verfügung.
Die Datenübermittlung erfolgt sicher und datenschutzkonform.
Digitale Lohnbuchführung – So geht´s
Digitale Personalakte
Damit Löhne und Gehälter korrekt abgerechnet werden können, werden viele Dokumente und Angaben benötigt. Deshalb tauschen Sie mithilfe der Digitalen Personalakte alle für das Personalwesen relevanten Belege mit uns aus.
Einige Beispiele hierfür:
- Arbeitsverträge,
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen,
- Unterlagen für die betriebliche Altersversorgung oder
- Immatrikulationsbescheinigungen.
Ihre Vorteile:
- Sichere Übertragung in das DATEV-Rechenzentrum und
- Zugriffsschutz gegen fremden Zugriff.
- Die Dokumente stehen strukturiert und übersichtlich für Ihr Unternehmen und für MENTEL zur Verfügung.
- Reduzierung der Papierablage und einheitlicher Informationsstand durch die digitale Abwicklung der Lohnbuchhaltung.
- Die digitalen Dokumente können für Prüfungsfälle auf eine Lohn-Archiv-DVD exportiert werden
Digitale Vorerfassung
Zuerst erhalten Sie Zugang zu einem geschützten Erfassungsbereich im Rechenzentrum. Dann können Sie dort nach Absprache mit uns in einer einfachen Vorerfassung online bestimmte Daten eingeben. Hierfür stehen zwei Tools zur Verfügung: DATEV Vorerfassung online und DATEV Personaldaten online. Anschließend stellen Sie uns die Daten zur Überprüfung und weiteren Be- und Verarbeitung zur Verfügung.
Beispiele:
- Stammdaten Ihrer Mitarbeiter,
- Bewegungsdaten wie bspw. Arbeitsstunden Ihrer Beschäftigten,
- Urlaubsdaten.
Vorteile:
- Keine unnötigen Doppelerfassungen,
- keine Übertragungsfehler,
- die gleiche Datenbasis bei Ihnen als Mandant und uns als Steuerberatungsbüro.
Die Lohnauswertungen
Wir stellen Ihnen die Lohnauswertungen auf elektronischem Wege bereit. In der sicheren DATEV-Cloud haben Sie 24 Stunden täglich Zugriff auf alle relevanten Unterlagen. Damit Ihre Mitarbeiter ihre Abrechnungen bekommen, drucken Sie diese einfach aus und übergeben sie ihnen in Papierform. Möglicherweise nutzen Ihre Beschäftigten aber auch DATEV Arbeitnehmer online. Hierdurch wird vieles für Sie noch einfacher.
Digitale Prüfungen
Wenn Sie sich für die digitale Lohnbuchhaltung entschieden haben, erhält der Lohnsteuerprüfer im Falle einer Lohnsteuerprüfung einfach eine sog. Lohn-Archiv-DVD. Darauf findet er alle benötigten Listen der Lohnbuchführung. Außerdem stellen wir ihm auf dieser DVD alle relevanten Unterlagen aus der digitalen Personalakte zur Verfügung. Danach wertet der Prüfer die Daten mit den Tools der Finanzverwaltung aus. Insofern fällt kaum noch Papier an.
Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung werden ebenfalls größtenteils digital abgewickelt. Hier spricht man von der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung, kurz euBP. Hierbei stellen wir dem Prüfer die für die Rentenversicherungsprüfung benötigten Daten via Rechenzentrum zur Verfügung. Somit verkürzen sich die Prüfungszeiten vor Ort.
Bei Mandanten mit einem Baulohn gehen wir genauso vor.