
Videokonferenz mit MENTEL Steuer- und Wirtschaftsberatung - So geht es
Videokonferenz mit Ihrem Steuerberatungsbüro? Kein Problem! Wir sind nur einen Mausklick entfernt. Als digitale Steuerberatungskanzlei, die stets versucht, sinnvolle Wege bei der Beratung und Betreuung ihrer Mandantinnen und Mandanten zu gehen, bieten wir Ihnen selbstverständlich auch diesen Kommunikationsweg an. Damit Sie einen Überblick zu den von uns hierfür genutzten Tools erhalten, erläutern wir Ihnen auf dieser Seite, wie Sie sich schnell und unkompliziert online mit uns treffen können.

Welche Systeme setzt MENTEL aktuell für Videokonferenzen ein?
Momentan arbeiten wir mit zwei verschiedenen Videokonferenzsystemen:
- PASCOM®
PASCOM® ist ein deutscher Anbieter für Cloud-Telefonie. Die Lösung wird realisiert über ein deutsches Rechenzentrum. - Microsoft Teams™
Microsoft Teams™ zählt zu den weltweit bekanntesten und beliebtesten Videokonferenzsystemen. Deshalb setzen wir dieses auch in der Zusammenarbeit mit unseren Mandantinnen und Mandanten ein. Schließlich möchten wir die Kommunikation mit Ihnen so einfach wie möglich gestalteten. Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit Teams finden Sie auf einer entsprechenden Seite von Microsoft™. Bei der von uns genutzten Version (Microsoft 365) wird ein Dateispeicherort in der Bundesrepublik Deutschland genutzt.
Videokonferenz mit dem Steuerberatungsbüro - Was Sie benötigen
Das für eine Videokonferenz benötigte Equipment ist überschaubar. Sie benötigen einen handelsüblichen Computer, eine kompatible Videokamera, ein kompatibles Mikrofon und Zugriff auf das Internet. Außerdem sollten Sie kurz vor unserem Meeting auf Ihre E-Mails zugreifen können. Denn Sie erhalten rechtzeitig vor unserem Meeting eine E-Mail-Einladung mit einem anklickbaren Link von uns. Dieser führt Sie dann unmittelbar zur Konferenz in Ihrem Web-Browser.
Tipps für die Videokonferenz mit Ihrem Steuerberatungsbüro
- Zu PASCOM®:
Lesen Sie vor der Video-Session die Informationen des Anbieters auf dessen Website. - Zu Microsoft Teams™:
Informieren Sie umfassend auf einer gesonderten Hilfeseite des Anbieters. - Allgemein:
Stellen Sie während der Videokonferenz sicher, dass die zu diesem Zweck genutzte Software auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zugreifen kann.
Sofern Sie mehrere unterschiedliche Mikrofone und / oder Kameras im Einsatz haben, achten Sie bitte darauf, dass Sie in der Anwendung das richtige Gerät freigeben.
Nutzen Sie einen modernen Browser. Wir empfehlen solche auf Chromium-Basis: Beispielsweise Google Chrome™ oder den neuen Microsoft Edge™. Mit diesen haben wir persönlich die besten Erfahrungen gemacht.
Achten Sie bitte grundsätzlich darauf, die Sicherheitseinstellungen Ihres Computers verantwortungsvoll zu konfigurieren. Ein aktueller Virenscanner sollte nach unserer Überzeugung heutzutage bspw. eine Selbstverständlichkeit sein.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie für die Sicherheit und die Vertraulichkeit ausgetauschter Daten selbst verantwortlich sind. Diesbezüglich können wir keinerlei Haftung übernehmen.