Steuerberatung für Handwerker

Handwerk hat goldenen Boden ...
Nach wie vor bietet das Handwerk hervorragende Chancen für Macher, die mit Geschick und einer guten Ausbildung aufwarten können.
Mit Kreativität, modernen Methoden und ganz viel Individualität gestalten die Handwerker unsere Welt. Egal, ob auf dem Bau, in der Werkstatt oder im Salon, es gibt immer viel zu tun für Menschen, die gern anpacken.
Die Arbeit eines Handwerkers zahlt sich vielfach aus – und das nicht nur in barer Münze. Quasi gratis gibt es noch das gute Gefühl, etwas geschaffen zu haben, dazu. Und die Freude des Kunden über eine gute Arbeitsleistung ist schließlich auch nicht zu verachten.
..., solange die Zahlen stimmen!
Aber, wie sagt man immer so schön: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“
Das müssen auch viele Handwerksbetriebe früher oder später feststellen, die mit Problemen im kaufmännischen Bereich kämpfen, der umfangreicher ist, als es auf den ersten Blick scheint. Da müssen z. B. Aufträge kalkuliert werden, Rechnungen geschrieben und Forderungen eingezogen werden, womöglich benötigt man sogar noch Baulohnabrechnungen für die Mitarbeiter.
Lassen Sie es uns kurz sagen: Ihnen kann geholfen werden! Wir als Handwerksberater haben vielfältige Lösungen für derartige Probleme, ohne Fachchinesisch, versprochen! Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Ordnung in Ihre Zahlen, am Ende können Sie sich wieder mehr auf die eigenen Stärken konzentrieren und ruhiger schlafen.
Unsere Leistungen für Handwerksbetriebe im Personalbereich
Wir entlasten Sie durch die Abrechnung Ihrer Baulöhne!
Dabei kümmern wir uns selbstverständlich auch um branchenspezifische Besonderheiten wie Arbeitszeitkonten, Tarifverträge, Sofortmeldungen,
das Sozialkassenverfahren, Saison-Kurzarbeitergeld oder Mehraufwands-Wintergeld.
Und die Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatung für Handwerker? Läuft weitestgehend digital.
Unsere Leistungen für Handwerksbetriebe im Rechnungswesen
Mit dem Branchenpaket Bau und Handwerk bieten wir Ihnen eine Lösung, die durch einen speziellen Kontenrahmen endlich eine branchengerechte und aussagekräftige Buchführung ermöglicht.
Verschiedene BWA-Formen für Bau- und Handwerksbetriebe dienen Ihnen hierbei als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
Der Datenaustausch mit Ihrer Fakturierungssoftware ist meist möglich, Kosten- und Leistungsrechnung ohnehin.