UNTERNEHMEN PLANEN, STEUERN, SICHERN

Controlling hilft ungemein, ...
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. Diese Gewissheit hatte bereits Antoine de Saint-Exupéry. Trotzdem trifft man im Geschäftsleben immer wieder auf KMU, die meinen, auf eine laufende Unternehmensplanung verzichten zu können. Dementsprechend ist der Eindruck, den derartige Unternehmen häufig vermitteln, eben planlos, schlimmstenfalls sogar chaotisch.
Gegen „Management by Bauchgefühl“ gibt es ein Rezept: Den Aufbau eines funktionierenden Controllingsystems. Hierzu gehört optimalerweise eine Kosten- und Leistungsrechnung und eine Unternehmensplanung, verbunden mit regelmäßiger Soll-Ist-Analyse.
In vielen KMU existieren existieren diese elementaren Bausteine der Unternehmenssteuerung nicht. Hieraus folgen ggf. dauerhaft fehlerhafte Kalkulationen. Außerdem haben diese Unternehmen einen schweren Stand bei der Kapitalbeschaffung, denn ohne ein Controllingsystem fällt die Rating-Note der Banken üblicherweise negativer aus als mit einem solchen.
Sie möchten mehr über Controlling wissen? Dann lesen Sie doch einfach unseren Einstiegsartikel zum Thema.
... Liquiditätsplanung und gutes Mahnwesen noch viel mehr!
Liquidität ist überlebenswichtig für Unternehmen. Viele KMU sind allerdings nicht in der Lage, ihren Zahlungsverpflichtungen zu jedem Zeitpunkt uneingeschränkt und vollkommen nachzukommen. Erfahrungsgemäß entwickeln sich solche Probleme nicht über Nacht, sondern eher schleichend über Jahre hinweg. Nicht selten verzweifeln Unternehmer zwar regelrecht an ihren Liquiditätsengpässen, halten sie jedoch womöglich gar für unausweichlich und „normal“.
Wir machen Ihnen einen Vorschlag. Planen Sie regelmäßig Ihre Liquidität mit unserer Unterstützung! Diese Maßnahme hilft Ihnen, ein Gefühl für die Geldflüsse Ihres Unternehmens zu entwickeln. Besser noch: Sie untermauern Ihr Gefühl mit Zahlen, die Sie schwarz auf weiß vor sich haben.
Immer wieder hören wir davon, dass die Zahlungsmoral in Deutschland sehr schlecht ist. Diejenigen, die uns ihr Leid klagen, scheinen sich merkwürdigerweise mit diesem Problem einfach abzufinden. Dies ist unserer Meinung nach nicht hinnehmbar. Deshalb empfehlen wir Ihnen, mit uns gemeinsam ein regelmäßiges Mahnwesen aufzubauen. Weitere Informationen zur Ausgestaltung der Liquiditätsplanung und des Mahnwesens erhalten Sie in unserem Einstiegsartikel weiter unten.